Diese Richtlinie beschreibt die Cookies, die wir in Bezug auf Sie sammeln, deren Zwecke und Nutzung, wenn Sie auf die Website upsa-nourished.ch (die „Website“) zugreifen, und wie Sie diese verwalten können. Die Richtlinie enthält auch weitere wichtige Informationen zum Schutz Ihrer persönlichen Daten und Ihre Rechte in dieser Hinsicht.
Für allgemeinere Informationen darüber, wie UPSA Ihre persönlichen Daten im Rahmen der Nutzung der Website upsa-nourished.fr verarbeitet, konsultieren Sie bitte unsere Datenschutzerklärung. Die in dieser Cookie-Richtlinie verwendeten Grossbuchstaben haben die gleiche Bedeutung wie in der Datenschutzerklärung.
Was ist ein Cookie und wozu dient es?
in Cookie ist ein Tracker (kleine Datei), der als Verbindungsspion agiert, abgelegt und gelesen wird, beispielsweise beim Besuch und der Nutzung einer Website, der Installation oder Nutzung einer Software, dem Lesen und/oder Schreiben von Informationen auf einem Endgerät oder einer mobilen Anwendung, unabhängig vom Typ des verwendeten Endgeräts (Computer, Smartphone usw.).
Cookies können auf Ihrem Computer oder einem anderen Gerät gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Sie werden normalerweise verwendet, um Websites funktionsfähig zu machen, die Navigation auf der Website zu erleichtern, Ihre Aktionen auf der Website zu verfolgen, Ihre Anmeldeinformationen zu speichern, die technische Verwaltung zu optimieren usw.
Der Begriff „Cookie“ umfasst beispielsweise:
- HTTP-Cookies;
- Flash-Cookies;
- Ergebnisse der Fingerabdruckberechnung im Fall des „Fingerprintings“ (Berechnung einer eindeutigen Maschinen-ID basierend auf Elementen ihrer Konfiguration zu Tracking-Zweckeen);
- unsichtbare Pixel oder „Web Bugs“;
- APIs (Application Programming Interfaces);
- Tags, Markierungen oder Marker; und/oder
- alle anderen von Software oder Betriebssystemen generierten Identifikatoren.
Die Verwendung von Cookies unterliegt Ihrer Zustimmung, soweit sie nicht strikt erforderlich sind für die Funktionalität der betreffenden Website.
Welche Cookies werden von UPSA auf der Website upsa-nourished.fr verwendet?
UPSA verwendet drei Arten von Cookies für drei unterschiedliche Zweckee, von denen einige Ihrer Zustimmung bedürfen:
Unbedingt erforderliche Cookies
Diese Cookies werden in dem Masse verwendet, wie es für das ordnungsgemässe Funktionieren der Website unbedingt notwendig ist und können nicht deaktiviert werden. Sie ermöglichen es uns, auf Ihre Handlungen zu reagieren, wie z.B. Ihre Anmeldung, Ihre Datenschutzeinstellungen, Spracheinstellungen, Währungseinstellungen und, falls zutreffend, Ihre Authentifizierung auf der Website. Sie können Ihren Browser so konfigurieren, dass er diese Cookies blockiert oder Sie über deren Vorhandensein informiert, aber einige Teile der Website könnten dadurch beeinträchtigt werden.
Cookie-Identität | Cookie-Kategorie | Anbieter | Zweck | Dauer |
Leistungs-Cookies
Leistungs-Cookies ermöglichen es uns, Besuchsstatistiken zu erhalten (z.B. Anzahl der Besuche, aufgerufene Seiten usw.), indem sie Informationen sammeln. Sie helfen uns insbesondere dabei, die am meisten/wenigsten besuchten Seiten zu identifizieren, zu bewerten, wie Besucher auf der Website navigieren, den Besucherverkehr zu messen und die Quellen des Traffics zu sehen. Sie helfen uns zu verstehen, welche Produkte und Aktionen beliebter sind als andere. Wir verwenden diese Daten auch, um mögliche Fehlfunktionen der Website zu identifizieren und Verbesserungen vorzunehmen. Diese Daten werden auf einem Server unseres Anbieters übermittelt, gespeichert und analysiert. Die entsprechenden Ergebnisse werden uns anonym übermittelt. Ihre Nutzungsdaten werden während des Prozesses nicht mit Ihrer vollständigen IP-Adresse verknüpft.
Cookie-Identität | Cookie-Kategorie | Anbieter | Zweck | Dauer |
Cookies für gezielte Werbung
Diese Cookies erfassen Informationen über Ihr Surfverhalten, wenn Sie sich auf unserer Webseite befinden. Wenn Sie diesen Cookies zustimmen, ermöglicht uns dies, Ihre Interessen zu verstehen und Sie personalisierte Werbung und/oder Informationen auf unserer Webseite und/oder auf den Webseiten unserer Partner (wie Meta und Google) basierend auf Ihrem Verhalten in deren Umgebung anzubieten. Sie helfen uns, Ihre Werbeerfahrung auf unserer Webseite sowie auf den Partnerseiten, bei denen Sie dem Setzen von Cookies zugestimmt haben, zu verbessern, indem sie Sie relevante Werbung und/oder Informationen zur passenden Zeit gemäss Ihrem Surfverhalten anzeigen und die Leistung sowie die von Sie durchgeführten Aktionen auf diesen Seiten und bei unserer Werbung über diese Drittanbieter-Cookies messen. Diese Cookies basieren auf der eindeutigen Identifikation Ihres Browsers und Geräts. Wenn und nur wenn Sie diesen Cookies zustimmen, geben Sie Ihre Einwilligung dazu, dass unsere Partner Sie personalisierte Werbung zu unseren Produkten anbieten, während Sie deren Webseite oder Anwendung besuchen.
Cookie-Identität | Cookie-Kategorie | Anbieter | Zweck | Dauer |
Wie können Sie Ihre Zustimmung verwalten, wenn diese erforderlich ist?
Bei Ihrem ersten Besuch auf unserer Website werden Sie aufgefordert, Ihre Entscheidungen bezüglich der Zustimmung, Ablehnung und/oder Anpassung Ihrer Präferenzen hinsichtlich der Verwendung von Cookies über ein entsprechendes Banner zu treffen.
Sie können Ihre Entscheidungen jederzeit ändern (Zustimmung erteilen oder zurückziehen, beispielsweise für bestimmte Cookies oder für alle betroffenen Cookies), indem Sie das Cookie-Management-Banner erneut öffnen, dessen Link am unteren Rand der Website zu finden ist.
Wir weisen darauf hin, dass gemäss der Regulierung die für die Funktionalität der Website notwendigen Cookies nicht Ihrer Zustimmung bedürfen und daher im Cookie-Management-Banner nicht deaktiviert werden können. Sie können möglicherweise über die Einstellungen Ihres Browsers widersprechen, jedoch könnte Ihre Erfahrung auf der Website dadurch beeinträchtigt werden.
Wie lange gilt Ihre Zustimmung oder Ablehnung der Zustimmung?
Wenn Sie die Zustimmung zu allen oder bestimmten Cookies auf der Website akzeptieren oder ablehnen, wird Ihre Entscheidung für maximal sechs (6) Monate gespeichert. Das bedeutet, dass wir Sie bei einem späteren Besuch unserer Website während dieses Zeitraums nicht erneut zur Zustimmung bezüglich der Cookies auffordern werden, vorausgesetzt, wir haben Ihre Entscheidung registriert.
Nach Ablauf dieses Zeitraums werden wir Sie erneut bitten, Ihre Zustimmung zu erteilen, abzulehnen oder Ihre Präferenzen hinsichtlich der Verwendung von Cookies anzupassen.
Wie lange gilt das Cookie oder die Cookies, für die keine Zustimmung erforderlich ist?
Cookies, für die keine Zustimmung erforderlich ist, haben eine Zeitspanne von dreizehn (13) Monaten, und die während dieses Zeitraums gesammelten Informationen werden aggregiert für eine Zeitspanne von fünfundzwanzig (25) Monaten aufbewahrt.